Altlasten (umweltschädliche Bodenverunreinigungen)
Folgende Unterlagen werden zur Wertermittlung benötigt:
Bitte beachten Sie, dass die Dateianhänge zusammen nicht mehr als 22 MB betragen dürfen. Sonst erscheint beim Absenden eine Fehlermeldung und die Unterlagen werden nicht an uns übermittelt.
aktueller Auszug aus dem Liegenschaftskataster
Bitte beachten Sie, dass ohne diese Unterlagen eine Bearbeitung nicht möglich ist.
Nach Auftragsannahme durch den Gutachterausschuss sind noch folgende Unterlagen einzureichen:
- aktueller Kehr- und Prüfbericht
- Hinweise auf Verpflichtungen nach § 97 Abs.1 und 4 Gebäudeenergiegesetz (GEG) für den Eigentümer gemäß § 97 Abs. 3 GEG (beim Schornsteinfeger erhältlich)
- Baupläne
- Mietverträge und Angabe der aktuellen Miete zum Stichtag
- Energieausweis
- Wärmeschutznachweis gemäß der aktuellen EnEV (falls entsprechende Maßnahmen durchgeführt wurden)
- Auszug aus dem Baulastenverzeichnis (erhältlich bei der Baurechtsbehörde der jeweiligen Gemeinde)
- Auskunft zu Erschließungsbeiträgen (erhältlich bei der Kämmerei der jeweiligen Gemeinde)
- Auskunft zu Denkmalschutz (erhältlich bei der Baurechtsbehörde der jeweiligen Gemeinde)
bei Wohnungs- und Teileigentum zusätzlich:
- Angaben zu Instandhaltungsrücklagen
- Protokoll der Eigentümerversammlungen (letzte 3 Jahre)
- Wirtschaftsplan /Abrechnungen (letzte 3 Jahre)
- Abgeschlossenheitserklärung
- Teilungserklärung
- Beschlusssammlung